Webinare zur Verhinderung strafbarer Handlungen

Trainingsangebot: Webinare zur Verhinderung strafbarer Handlungen

Wir bieten Ihnen zielgruppenspezifische Online-Trainings zur Verhinderung von strafbaren Handlungen.
Unsere Webinare sind speziell konzipiert für Institute, die gesetzliche Anforderungen effizient und nachhaltig erfüllen wollen.
Alle Inhalte sind aktuell, praxisorientiert und abgestimmt auf die Vorgaben von BaFin, Deutsche Bundesbank, EBA und EZB.


Unsere Top 5 Webinare


Webinar 1: Verhinderung von strafbaren Handlungen – Basiswissen

(für neue Mitarbeiter, Einsteiger, Awareness-Aufbau)

Inhalte:

  • Grundlagen strafbarer Handlungen im Finanzbereich
  • Typologien und aktuelle Methoden der Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstiger strafbarer Handlungen
  • Einführung in einschlägige Vorschriften (z. B. GwG, § 25h KWG) und Datenschutzbestimmungen
  • Überblick über geschäfts- und kundenbezogene Sicherungssysteme und Kontrollen

Ziel:
Neue Mitarbeiter fit machen für die Früherkennung und Prävention strafbarer Handlungen.


Webinar 2: Verhinderung von strafbaren Handlungen – Auffrischung

(für bestehende Mitarbeiter, jährliche Fortbildung)

Inhalte:

  • Aktualisierte Typologien und neue Entwicklungen in der Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsprävention
  • Änderungen gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Pflichten
  • Auffrischung der Kenntnisse über Sicherungssysteme und Kontrollprozesse

Ziel:
Bestehendes Wissen auffrischen, neue Trends erkennen, Compliance-Sicherheit stärken.


Webinar 3: Neu-Produkt-Prozess (NPP) und Neue Märkte-Prozess (NMP)

(für Produktentwicklung, Risikomanagement, Compliance-Beauftragte)

Inhalte:

  • Risiken bei neuen Finanzprodukten und -technologien
  • Sicherungsmaßnahmen im NPP und NMP gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
  • Besonderheiten bei der Einführung innovativer Angebote (z. B. digitale Plattformen)

Ziel:
Missbrauch von Innovationen verhindern und neue Produkte sicher und regulatorisch konform gestalten.


Webinar 4: Datenverarbeitungssysteme und Zahlungsverkehr

(für Zahlungsverkehrsabteilungen, IT, Compliance-Beauftragte)

Inhalte:

  • Erkennen von auffälligen Geschäftsbeziehungen und Transaktionen
  • Untersuchung verdächtiger Zahlungen
  • Risikobewertung und Überwachung von Transaktionen
  • Dokumentation und Reporting von Untersuchungen

Ziel:
Frühzeitige Identifikation und Untersuchung ungewöhnlicher Transaktionen – sichere Datenverarbeitung.


Webinar 5: Ausführung der Sorgfaltspflichten durch Dritte und vertragliche Auslagerung

(für Zentrales Auslagerungsmanagement, Compliance-Beauftragte, Geschäftsleitung)

Inhalte:

  • Verantwortung für Sorgfaltspflichten bei Drittbeauftragungen
  • Steuerung und Kontrolle ausgelagerter Compliance-Prozesse
  • Anforderungen der BaFin an Vertragsgestaltung und Kontrollsysteme

Ziel:
Sichere Steuerung von Auslagerungen und Verhinderung von Compliance-Risiken durch Dritte.


Ihre Vorteile:

  • Praxisnahe Vermittlung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Anforderungen
  • Zielgruppengerechte Inhalte für Neueinsteiger, Fachabteilungen und Führungskräfte
  • Digitale Teilnahme (Webinar-Format) – effizient, flexibel, rechtskonform
  • Teilnahmezertifikate als Nachweis für interne und externe Prüfungen

Durchführung & Buchung:

  • Format: Live-Webinar (90 Minuten) oder Aufzeichnung (On-Demand)
  • Termine: Regelmäßige offene Webinare oder exklusive Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat: Teilnahmebestätigung für Compliance-Nachweise
  • Preis: Auf Anfrage / individuelle Paketangebote verfügbar

Zielgruppen

  • Banken, Finanzdienstleister, Zahlungsinstitute
  • Geldwäschebeauftragte, Zentrale Stellen
  • Produktentwicklung, Risikomanagement, IT-Sicherheit
  • Interne Revision, Compliance-Beauftragte
  • Auslagerungsmanagement und Geschäftsleitungen

Kontaktieren Sie uns!

Telefon: +49 (0) 152 / 545 73 784

E-Mail: webinare@strafbare-handlungen.de